Wirtschaftsfaktor Gebäudereinigung
Die Gebäudereinigung ist ein starker Wirtschaftsfaktor. Im Jahr 2018 beschäftigte die Branche über 674.000 Menschen – das sind rund 1,5 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland. In seinen fast 20.000 Betrieben arbeiten mehr Mitarbeiter als bei VW, BMW, Daimler-Benz und alle andere Automobilherstellern in Deutschland zusammen. Der Umsatz des Gebäudereiniger-Handwerks belief sich im Jahr 2019 auf rund 19,6 Milliarden Euro. Die derzeit 45 Fachbetriebe der Gebäudereiniger-Innung Dortmund tragen ihren Teil zum wirtschaftlichen Erfolg der Branche bei und sichern eine große Zahl von Arbeitsplätzen in der Region.
Freiwilliger Zusammenschluss von Gebäudereinigerbetrieben in der Region - Berufsständische Dienstleistungen und Weiterbildungsangebote
Alles dreht sich um Gebäudereiniger
Gemeinsam haben wir uns zum Ziel gesetzt, vor Ort etwas für die Zukunft unseres Berufsstandes zu tun, Erfahrungen auszutauschen und uns gegenseitig zu unterstützen. Dazu gehören berufsständische Dienstleistungen der Innung und gewerkübergreifende Services der Kreishandwerkerschaft.
Ein guter Freund bei tausend Fragen
Mache ich alles richtig? Ist mein Betrieb up to date?... Tausend Fragen können sich in der Praxis eines Handwerksbetriebes stellen. Warum fragen Sie nicht Ihre Innung? Altersversorgung, Arbeitsmedizin, Berufsausbildung, Rechtsberatung, Tarifinformationen usw., usw.
Zugkräftig bei Aus- und Weiterbildung
Eine solide Ausbildung für den besten Gebäudereiniger-Nachwuchs ist uns ebenso wichtig wie die fachliche Weiterbildung unserer Mitglieder und der Erhalt des Meister-Standes. Wir bieten: Ausbildungsbegleitende Hilfen, Fachvorträge, usw.
1921 - 2021 (Auszug aus der Festschrift zum 100. Gründungsjubiläum der Gebäudereiniger-Innung Dortmund in 2021)
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie unter 0231 5177 121 an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!